In diese kleinen Streichholzschachtel-Geschenke bin ich ganz vernarrt. So mini - und doch alles dran, was ein richtiges Geschenk von Herzen braucht! Drei Winzigkeiten habe ich vorbereitet: Weihnachtslicht aus dem Schächtelchen, eine Geschenkbox mit 3D-Sternen und ein Mini-Winterwald-Panorama.

Willkommen!
Auf dieser Webseite zeige ich Kreatives, Nützliches und Schönes aus meiner Bastelwerkstatt. Eins meiner Lieblingsthemen ist Upcycling: Aus Dingen, die alt sind oder weggeworfen werden sollen, lässt sich oft noch so viel Schönes machen! Upcycling ist keine Erfindung unserer Zeit, sondern eigentlich eine Wiederentdeckung: Zu Großmutters Zeiten wurde fast alles repariert oder mehrfach verwendet, es gab kaum Müll!
Eine meiner Spezialitäten ist das Korbflechten mit Altpapier. Mein Buch darüber ist im Januar 2021 im Christophorus Verlag erschienen. Auch in meinem Blog zeige ich einige Papierflechtprojekte.
Im Herbst 2022 ist mein neues Buch “Die Pappmaché-Werkstatt” erschienen. Darin dreht sich alles um den Werkstoff Papier-Modelliermasse. Ebenfalls eine geniale Wiederverwertung von Altpapier! Auch darüber gibt es hier den einen oder anderen Blogartikel. Schau dich doch einfach einmal um!
Aus den selbstgedrehten Papierrollen lassen sich nicht nur Körbe flechten! Heute möchte ich dir zeigen, wie du damit ein schönes, dekoratives Drahtherz basteln kannst. Und das Tolle ist: außer der Schnur und der Perle zum Aufhängen besteht hier wieder alles nur aus wiederverwendetem Material. Du brauchst: einige Papierstangen aus nur
(unbezahlte Werbung) Heute möchte ich dir eine ganz spannende und ungewöhnliche Technik vorstellen: das Spinnen von Zeitungspapier. Du denkst, ich spinne? Ja, das tue ich! Aber bevor ich zeige, was ich gemacht habe, möchte ich dir die Frau vorstellen, von der ich diese Idee habe: Die Rede ist von Marita
Papierflechten mit Kindern – geht das?
Immer wieder erlebe ich großes Interesse am Korbflechten mit Altpapier bei pädagogischen Fachkräften aus dem Grundschulbereich, die gern diese spannende, nachhaltige und kostengünstige Kreativtechnik mit ihrer Klasse ausprobieren möchten. Aber geht das überhaupt? Sind Grundschulkinder bereits in der Lage, alle Arbeitsschritte bei dieser Technik auszuführen?
Sind diese kleinen, fröhlichen Hussen nicht süß? Sie verwandeln im Sommer bei Gartenfesten einfache Gläser zu hübschen, gemusterten Vasen. Die gute Nachricht ist: es macht fast keine Arbeit, sie herzustellen. Du brauchst nur ein paar ausrangierte Oberhemden oder Blusen, schneidest die Ärmelmanschetten sauber ab und legst sie um passende Trink-
Meine Upcycling- Leidenschaft macht auch vor dem Kleiderschrank nicht halt. Hier habe ich 5 Ideen zusammengetragen, wie du (Kinder-)Kleidung mit einfachen Mitteln so verschönern kannst, dass sie etwas ganz Besonderes werden...
Für alle Fans des Papierflechtens kommt hier eine schöne Tischdeko für den Sommer. Umflochten werden Einmachgläser, die sich dann sowohl als Windlicht als auch als Vase für einen Strauß Wiesenblumen eignen....
Heute möchte ich eine einfache Art zeigen, wie du kleine Bücher richtig schön binden und gestalten kannst – okay, “binden” hört sich vielleicht ein wenig zu professionell an, denn ich arbeite hier nicht mit Nadel und Faden, Buchbinderleim und Co., sondern ganz einfach und schnell mit Papier, Pappe und Klebestift.
Man kann in diesen Wochen fast zuschauen, wie sich überall die Blätter aus der Erde schieben! In unserer Familie kommt mit dem ersten Frühlingsgrün auch unweigerlich die Lust darauf, Brennnessel und Giersch zu essen. Ja, richtig gelesen! Auch unsere Kinder lieben die leckere Wildkräuterküche! Ich beobachte immer genau, an welchen