Zum Inhalt springen

Upcycling

Herzliches aus Pappmaché

Seit Januar habe ich hier nichts Neues mehr geschrieben – eine ganz schön lange Zeit. Du wirst aber gleich verstehen, warum ich mir diese Pause genehmigt habe. Diese Woche ist nämlich das Manuskript für mein neues, zweites Buch beim Christophorus Verlag fertig geworden und ich hatte deshalb in den letzten Monaten so viel kreative Arbeit, dass ich kaum wusste, wo mir der Kopf stand. Das Thema meines neuen Buches ist – genau wie bei meinem ersten– wieder Papier. Papier ist definitiv mein liebster Werkstoff und ich staune immer neu darüber, was damit alles machbar ist! Es geht auch wieder um Upcycling von Altpapier – aber dieses Mal werden keine Röllchen gedreht und Körbe geflochten sondern die Zeitungen werden zu Modelliermasse… Weiterlesen »Herzliches aus Pappmaché

Umwickeltes Drahtherz

Aus den selbstgedrehten Papierrollen lassen sich nicht nur Körbe flechten! Heute möchte ich dir zeigen, wie du damit ein schönes, dekoratives Drahtherz basteln kannst. Und das Tolle ist: außer der Schnur und der Perle zum Aufhängen besteht hier wieder alles nur aus wiederverwendetem Material. Du brauchst: einige Papierstangen aus nur ca. 7cm breiten Streifen (sie sind dadurch weich und flexibel, fast wie eine Schnur) weißen Draht von einem ausgedienten Collegeblock eine Zange Wäscheklammern Klebestift etwas Juteschnur eine Holzperle Und so geht es: Zunächst biegst du aus dem Draht eine Aufhängeöse und ein Herz. Für das Herz solltest du den Draht zweimal herumführen und umeinander verkordeln (s. Bild). Streiche eine der vorbereiteten dünnen Papierstangen glatt – nicht jedoch das Ende, wo… Weiterlesen »Umwickeltes Drahtherz

Aus Ärmelmanschetten von Oberhemnden werden Hussen für Vasen

Vasen mit Stoffmanschetten- ganz ohne Nähen

Sind diese kleinen, fröhlichen Hussen nicht süß? Sie verwandeln im Sommer bei Gartenfesten einfache Gläser zu hübschen, gemusterten Vasen. Die gute Nachricht ist: es macht fast keine Arbeit, sie herzustellen. Du brauchst nur ein paar ausrangierte Oberhemden oder Blusen, schneidest die Ärmelmanschetten sauber ab und legst sie um passende Trink- oder Marmeladengläser – fertig! Wenn ich die Deko nicht mehr brauche, nehme ich die Manschetten einfach ab und lege sie flach und platzsparend in den Schrank. Natürlich macht es sich am besten, wenn die Stoffstreifen farblich zueinander passen. Besonders schön sieht es aus, wenn man die Gläser in Gruppen von zwei oder drei anordnet und sie mit Blumen in abgestimmten Farben füllt. Und was passiert mit dem Rest der Blusen… Weiterlesen »Vasen mit Stoffmanschetten- ganz ohne Nähen