Zum Inhalt springen

Dorothea Schmidt

Mit Papierteig auf Keilrahmen arbeiten

Pappmaché-Eule

Ist das nicht ein liebenswerter kleiner Kauz? Er sollte eigentlich noch ein Plätzchen in meinem Buch “Die Pappmaché-Werkstatt” finden – aber leider waren nicht mehr genügend Seiten für diese relativ umfangreiche Anleitung übrig. Nun lässt er sich eben auf meiner Website nieder.
Bei dieser Eule wird die natürliche Konsistenz von Pappmaché zum Joker: die Masse ist nach dem Trocknen schön leicht, so dass man den Keilrahmen problemlos aufhängen kann. Die faserige Konsistenz lässt eine struppige Federstruktur fast von selbst entstehen, während andere Strukturen -wie die Äste oder der Schnabel- sich ganz einfach glattstreichen lassen.

plastikfreie Farbe als Ersatz für Acrylfarbe

Mit Eitemperafarbe malen

Heute möchte ich dich auf eine Entdeckungsreise mitnehmen. Ich wage mich zum ersten Mal an Eitemperafarben heran! So lange habe ich das schon vor – und jetzt wird´s einfach mal gemacht. Ich erhoffe mir eine “plastikfreie” Alternative zu Acrylfarbe…

Eine große Schnecke aus Pappmaché modellieren

Riesen-Schnecke aus Pappmaché

Diese Riesen-Schnecke ist zum größten Teil aus Papier! Das glaubst du nicht? Dann schau dir an, wie ich sie Schritt für Schritt gemacht habe…